save
17,08 złDeutsch-vietnamesische Joint Ventures
245,64 zł262,72 zł
Voller Stolz sprechen die siidostasiatischen Staaten davon, daB das nachste Jahrhundert ein pazifisches Zeitalter sein wird. Uber viele Jahre hinweg haben diese Staaten schon ein iiberdurchschnittliches
Wirtschaftswachstum. Von diesem Wachstum konnen auch deutsche Untemehmen profitieren, wenn es gelingt Zugang zu diesem Markt zu gewinnen. Als ein besonders interessantes Land in Siidostasien gilt die Sozialistische Republik
Vietnam, die sich im Zuge der Emeuerungspolitik Doi Moi seit Mitte der achtziger Jahre wirtschaftlich und politisch gegeniiber westlichen Landem Offnet und sich nun auf dem Sprung zu einem neuen Tigerstaat befindet. Gerade
flir deutsche Untemehmen bietet Vietnam groBe Chancen, zumal viele der vietnamesischen Fachkrafte in Deutschland ausgebildet wurden und traditionell gute Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland bestehen. Diese Chancen
gilt es zu nutzen. Stuttgart H. -J. Bullinger D. Rieth H. L. Nguyen P. Ohlhausen v Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII Abkiirzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI Abblldungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XV 1 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 1 Problemstellung und Zielsetzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 2 Aufbau des Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. 3 Bemerkungen zur Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 4 2 BegrifTe, Abgrenzungen und ein Ansatz zur Umfeldanalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. 1 Zum Begriff des Entwicklungslandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. 2 Zum Begriff des Joint Venture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 2. 1 Begriffund Charakteristika von Joint Ventures . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 2. 2 Motive der ausHindischen bzw. deutschen
Joint-Venture-Partner . . . 10 2. 2. 3 Motive der lokalen bzw. vietnamesischen Joint-Venture-Partner . . . 11 2. 3 Zum Begriff des klein- und mittelstiindischen Untemehmens (KMU) . . . . . . . . . . . . 13 2. 4 Ansatz zur
systematischen Umfeldanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3 Nationale Ebene: Umfeld der Sozialistischen Republik Vietnam . . . . . . . . . . . .
| Podtytuł | Aufbaumöglichkeiten für klein- und mittelständische Unternehmen |
|---|---|
| Redakcja | Bullinger Hans-Jörg |
| Wydawca | |
| Język | |
| Rok | 1995 |
| Stron | 180 |
| Oprawa | Miękka |
| ISBN | 9783409132480 |
| Infromacja GPSR | PROGMAR 40-748 Katowice ul.Strzelnica 60 |








