save
15,64 złKierkegaard
224,91 zł240,55 zł
Dass Menschen in sich selbst keinen Grund für ihre Handlungen und Urteile finden können, dass man sie (pädagogisch) gerade auf diese Grundlosigkeit des eigenen Selbst aufmerksam machen müsse, was man aber wiederum
über eine direkte Ansprache nicht kann: solche Positionen haben Sören Kierkegaard bisher zu einem in der Pädagogik systematisch vernachlässigten Autor gemacht. Grenzreflexionen pädagogischer Möglichkeiten sind jedoch
möglicherweise das, was der 'aufklärerischen’ Pädagogik fehlt.
| Podtytuł | |
|---|---|
| Autor | |
| Wydawca | |
| Język | |
| Rok | 2004 |
| Stron | 132 |
| Oprawa | Miękka |
| ISBN | 9783531143156 |
| Infromacja GPSR | PROGMAR 40-748 Katowice ul.Strzelnica 60 |






