Physikalisch-chemische Eigenschaften des Speichels bei HIV-infizierten Kindern

213,87 228,74 

Dem Speichel fehlt die Dramatik des Blutes, die Aufrichtigkeit des Schweißes und die emotionale Anziehungskraft der Tränen (Mandel 1990) Der Speichel fördert die Mundgesundheit, und ein Mangel an seiner Sekretion trägt daher zum Krankheitsprozess bei. Veränderungen der physiochemischen Eigenschaften des Speichels, wie z. B. ein verminderter Speichelfluss, pH-Wert, Pufferkapazität und Kalzium, spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Zahnkaries.Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass täglich 1.600 Babys mit HIV (Human Immunodeficiency Virus) geboren werden, während 7.000 Jugendliche zwischen 10 und 24 Jahren täglich infiziert werden. Besonders besorgniserregend sind die 15,7 Millionen HIV-infizierten Frauen, von denen viele im gebärfähigen Alter sind und das Virus vertikal an ihre Nachkommen weitergeben können. Kinder mit perinatal erworbenem HIV haben ein höheres Kariesrisiko als ihre Geschwister.

SKU: 9786208038762
Category:
Autor

Wydawca

Język

Rok

2024

Stron

84

Oprawa

Miękka

ISBN

9786208038762

Typ publikacji

Druk na żądanie

Infromacja GPSR

PROGMAR 40-748 Katowice ul.Strzelnica 60